Architectures of Cohabitation (2022)
Die Ausstellung Architectures of Cohabitation knüpfte 2022 an das Projekt Cohabitation an und rückte architektonische Lösungen für das Zusammenleben von Mensch und Tier im urbanen Raum in den Mittelpunkt. Während Cohabitation 2021 vor allem künstlerische und gestalterische Perspektiven auf Mensch-Tier-Beziehungen zeigte, widmete sich die Folgeausstellung der Frage, wie solche Ideen konkret umgesetzt werden können. Künstlerinnen, Architektinnen, Gestalter*innen sowie Fachleute aus Artenschutz und Planung präsentierten und diskutierten bestehende Ansätze, um alle Spezies in Entwurfs- und Bauprozesse architektonischer Projekte einzubeziehen.
Das begleitende Symposium fand am 7. Mai 2022 an der Floating University Berlin statt. Eine Aufzeichnung ist unter folgendem Link verfügbar:
Im Rahmen der Ausstellung Cohabitation 2021 in Berlin verfassten der Biologe Wolfgang W. Weisser, der Architekt Marc Frohn und der Landschaftsarchitekt Thomas E. Hauck das Manifest für eine Architektur der Cohabitation. Das Manifest wurde in ARCH+ features 108 veröffentlicht und war Teil der Ausstellung Architectures of Cohabitation.
ORT
SCHAU FENSTER, Lobeckstraße 30, 10969 Berlin
KURATORIUM
Christian Hiller, Felix Hofmann, Alexandra Nehmer, Anh-Linh Ngo, Peter Spillmann und Jakob Walter
ZEITRAUM
Eröffnung: 6. Mai 2022, 19 Uhr
Ausstellung: 7. Mai – 5. Juni 2022
DOWNLOAD
LINK