AKTUELL
Manifest für eine Architektur der Cohabitation
Im Rahmen der Ausstellung Cohabitation im Juni 2021 in Berlin verfassten der Biologe Wolfgang W. Weisser, der Architekt Marc Frohn und der Landschaftsarchitekt Thomas E. Hauck das „Manifest für eine Architektur der Cohabitation“. Das Manifest wurde aktuell im ARCH+features 108 veröffentlicht und ist Teil der Ausstellung „Architectures of Cohabitation“ im SCHAU FENSTER, Lobeckstr. 30 in Berlin.
Ausstellung Architectures of Cohabitation
ARCH+ 247 Cohabitation
Manifest für eine Architektur der Cohabitation
AAD für Biotopia in München
Studio Animal-Aided Design wurde beauftragt, im Rahmen der Neuplanung des Museums Biotopia – dem Naturkundemuseum des Freistaates Bayern in München – AAD für das Freigelände anzuwenden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Atelier Loidl und Staab Architekten.
Website online seit August 2020
Wir freuen uns, Sie seit August auf unserer neuen Homepage über die Arbeit von Studio Animal-Aided Design zu informieren. In diesem Bereich werden wir Ihnen Neuigkeiten über unsere praktische Arbeit mit der Methode Animal-Aided Design (AAD) mitteilen. Darüber hinaus werden wir Sie auf neue Ergebnisse und Publikationen hinweisen, die im Rahmen der Forschung über AAD entstehen.
WILDTIERE IM WOHNUMFELD
Artikel in Natur und Landschaft [...]
THÖRLS PARK HAMBURG
Naturerfahrung für Parkbesucher*innen ermöglichen [...]
ANIMAL-AIDED DESIGN FÜR DEN STADTPARK DONAU IN INGOLSTADT
Integration von Zielarten in die Planung des Stadtparks Donau [...]
ANIMAL-AIDED DESIGN SCHUMACHER QUARTIER BERLIN
Werkzeuge und Leitlinien für das Schumacher Quartier [...]
URBANE TIER-RÄUME
Das Buch bringt die verschiedenen disziplinären Perspektiven miteinander ins Gespräch [...]
USING A SPECIES LIFE-CYCLE TO IMPROVE OPEN SPACE PLANNING AND CONSERVATION IN CITIES AND ELSEWHERE
Preprint eines Artikels bei bioRxiv (Preprint Server für Biologie) [...]
A CONCEPTUAL FRAMEWORK FOR CHOOSING TARGET SPECIES FOR WILDLIFE-INCLUSIVE URBAN DESIGN
Artikel in der Sonderausgabe "Urban biodiversity conservation" [...]
ANIMAL-AIDED DESIGN IM WOHNUMFELD
Kurzbericht über die Ergebnisse der Voruntersuchung [...]
DESIGNING WILDLIFE-INCLUSIVE CITIES THAT SUPPORT HUMAN-ANIMAL CO-EXISTENCE
Artikel in Landscape and Urban Planning [...]
BfN Skript 595 – Animal-Aided Design
Forschungsbericht [...]